Archiv für die Kategorie: Die ligurischen Cantuccini – bis zur 8. Woche
Die 8. Woche – der Countdown läuft
/0 Kommentare/in Die ligurischen Cantuccini - bis zur 8. Woche, Zucht /von BiancaDie letzte Woche mit unseren ligurischen Kindern ist angebrochen, die Zeit fliegt nur so dahin mit Besuchen,
Telefonaten und eifrigen Vorbereitungen in den Welpenfamilien , die alle schon ganz hibbelig sind .
Demnächst steht noch Impfung und Wurfabnahme an, und dann geht es hinaus in die große weite Welt .
Standfotos unserer C-chen mit 7 Wochen:
Und hier folgen die Fotos aus der 8. Woche :
7.Woche – let it rain
/0 Kommentare/in Die ligurischen Cantuccini - bis zur 8. Woche, Zucht /von BiancaWoche 6 – Action!
/0 Kommentare/in C-Wurf, Die ligurischen Cantuccini - bis zur 8. Woche, Zucht /von BiancaUnsere Cchen sind schon 5 Wochen alt. Leider regnet es im Moment recht oft, so dass es nicht ganz so viele Fotos gibt, aber wir geben unser bestes.
Die Fleischmahlzeiten schmecken immer mehr und nachts sind die Nächte schon für 6-7 Stunden ruhig.
Dafür gibt es ein Video von Mr. green unserem tapferen Krieger :
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=l7h-vl6p9ao&[/youtube]
Update: Noch 2 Videos von den MiniRabauken 😀
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=KwTIkVLCtik[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MFmxRr4UZzs[/youtube]
Woche 5 – der Garten ruft!
/0 Kommentare/in C-Wurf, Die ligurischen Cantuccini - bis zur 8. Woche, Zucht /von BiancaWir gehen in die Fünfte Woche! Die zweite Entwurmung haben wir (gottseidank) hinter uns, und in den letzten 2 Tagen haben wir die Wurfkiste abgebaut und dafür den Aussenauslauf freigegeben und wir hatten einigen Besuch. Heute durften die Cchen dann das erste Mal Wind um die Nase haben . Ein paar erst Fotos gibt es schon und werden sicher nach und nach ergänzt .
4. Woche
/0 Kommentare/in C-Wurf, Die ligurischen Cantuccini - bis zur 8. Woche, Zucht /von BiancaDie C-chen gehen in die 4. Woche!
Die ersten beiden Breimahlzeiten sind inzwischen die Tageshighlights und sorgen für einen tiefen und komatösen Nachtschlaf . Die C-chen haben ordentlich zugelegt und liegen zwischen 2760 g und 2480 g .
Da es leider übers Wochenende keine Fotos gab,gibts zwei Bonus-Videos von unseren kleinen Cantuccinis, neue Fotos gibts natürlich auch 😉
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gVmOfJRdVa8[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Ec5e6EuY83Q[/youtube]
Die 3. Woche
/0 Kommentare/in C-Wurf, Die ligurischen Cantuccini - bis zur 8. Woche, Zucht /von BiancaDie ersten Cantuccinis haben bereits die 2 kg Marke geknackt und auch die ersten Spielansätze sind zu sehen, es wird gelutscht , gekaut , gejault, gebellt, geknurrt was das Zeug hält . In den nächsten Tagen gibt es den ersten Brei, das wird ein Fest!
Ausserdem ein kleines Video :
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Bbbz6FTUtgg[/youtube]
Ausserdem müssen wir jetzt mal einige Bilder der zwei Nannys zeigen. Penny und Baby kümmern sich bei jeder Gelegenheit so lieb um die Babys , als wären es ihre eigenen.
Ich bin sehr stolz auf meine „kleinen“ Mädels !
Tante Penny in Aktion:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=xKrknK6P5VQ[/youtube]
Tag 14 – get on your feet
/0 Kommentare/in Die ligurischen Cantuccini - bis zur 8. Woche, Zucht /von Bianca
Es geht rund in der Kiste.
Die Augen sind nun bei allen geöffnet , das auf die Beinchen stemmen wird immer mehr zur Fortbewegung und so kann man durchaus ab und an mal einen „Geschmackstest“ an seinen Geschwistern versuchen. Die erste Wurmkur haben die Cantuccinis auch brav hinter sich gebracht.
Nachdem bereits Mr. blue und Miss violet an Tag 13 aus der Kiste geklettert sind, wird in den nächsten Tagen der Auslauf erweitert.
Wir freuen uns auf die 3. Woche !
Aktuelle Beiträge



Spunkhundtagebuch
- Die Fallen des Ausstellerlebens…oder „Ausstellen macht Spaß!!!“ 2. April 2013Die CACIB München lockte mit offenen Toren. Seit Jahren hatte ich nicht mehr in München ausgestellt, obwohl es nur knapp 60 km von uns liegt. Die Erfahrungen reichten von wirklich brutalem Schneechaos (wir sprechen von Ausmaßen, die die Hälfte der Aussteller zuhause blieben liessen), kleinen Ringen mit Pfosten in der Mitte (erleichtert den Blick auf […]